
Papierlose Fertigung
Zusätzlich zu den verschiedenen Import- und Exportoptionen für 3D CAD, verfügt FASTSUITE Edition 2 über eine Schnittstellen zur Anbindung von PLM- und MES-Systemen sowie zum Import weiterer Konstruktions- und Fertigungsdaten. Dies ist ein Enabler für die papierlose Fertigung sowie für die digitale Durchgängigkeit.

Durchgängige digitale Prozesse vom Entwurf bis zur Produktion und darüber hinaus
FASTSUITE kann nicht nur als eigenständige Software genutzt werden, sondern auch in bestehende IT-Landschaften und Datenabläufe eingebettet werden.
Anstatt CAD-Modelle von einem Festplattenverzeichnis zu laden, kann FASTSUITE beispielsweise auch auf PLM-Systeme zugreifen und dabei Datenbankabfragen, Modellrevisionen und Workflow-Funktionen nutzen.
Zur Unterstützung papierloser Fertigungsprozesse können zusätzliche Fertigungsinformationen in CAD-Modelle geladen werden, um beispielsweise Schweißlinien mit ihren Planungsparametern automatisch aus der Konstruktion zu importieren.
Die Fertigungsausführung und Optimierungen vor Ort können mit den Darstellungs- und Bearbeitungsfunktionen der FASTSUITE unterstützt werden.
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Anforderungen für eine nachhaltige Digitalisierung zu besprechen!
Webinar Aufzeichnungen & Videos zu Anwendungsfällen
Die 3D-Simulationsplattform K-Virtual ist das neuste Ergebnis der langjährigen Partnerschaft zwischen Kawasaki Robotics und CENIT: Die Industrie-Roboter von Kawasaki kommen in komplexen Prozessen der Fertigung zum Einsatz.
Erfahren Sie mehr über unsere webinar Aufzeichnungen und Videos

Cobot Welding und Offline Programmierung (OLP)
Cobots erschließen automatisiertes Schweißen für neue Anwendergruppen. Wird manuell geteacht, kann die Anlage nicht…
WEBINAR ANSCHAUEN
What's new in FASTSUITE 2022.1 und 2022.2? Relevante Funktionen
Basierend auf dem wertvollen Feedback unserer Nutzer Community, bietet dieses neue Release der FASTSUITE Edition 2 erhebliche… WEBINAR ANSCHAUEN
Blechbearbeitung für kleine Losgrößen
Wie komme ich schnell zu einer fundierten Kalkulation, die auf einem realistischen Szenario für den konkreten Auftrag beruht?… WEBINAR ANSCHAUEN
Anlagenkonzepte in der Blechbearbeitung
Als Anlagenbauer für die Blechverarbeitung unterstützen Sie Ihre Kunden bei der Modernisierung ihrer Prozesse. Und wie ist…
WEBINAR ANSCHAUEN
Vom Änderungsauftrag zur optimierten Produktionsanlage: Änderung effizient…
Von der Optimierung der Fertigungsauslastung über die Änderung von Füge- oder Produktionsverfahren bis hin zum Umzug von…
WEBINAR ANSCHAUEN
Vom virtuellen Konzept zum realen Fertigungsprogramm
Wo haben Sie im Body-in-White-Prozess die größten Herausforderungen? Sind es komplexe Fertigungsabläufe? Dauern Absicherungen…
WEBINAR ANSCHAUEN
Automationslösungen einfach, schnell und effizient - vom Konzept zur realen…
Erfahren Sie an einem konkreten Projektbeispiel die Vorteile von virtuellen Anlagenmodellen aus der Sicht eines…
WEBINAR ANSCHAUEN
Vom Entwurf bis hin zur virtuellen Inbetriebnahme
Verwenden Sie eine einzige Simulationsplattform zur digitalen Abbildung Ihrer Prozesse und das beginnenden bei den frühen…
WEBINAR ANSCHAUEN
Automatisierte Nutzung des CAD-Modells bei der Programmierung von…
Aufgrund fehlender Schnittstellen zwischen den verschiedenen CAD-Konstruktionssystemen und der Offline Programmierung von…
WEBINAR ANSCHAUEN
Programmierung und Simulation von Maschinen für das 3D-Laserschneiden von…
In dieser Webinar Aufzeichnung stellen unsere Experten das Anwendungsbeispiel eines Blech verarbeitenden Unternehmens vor,… WEBINAR ANSCHAUEN
Design, Layout und Ressourcenplanung für die Automatisierung
In dieser Webinar Aufzeichnung wird der Aufbau eines typischen 3D-Zellenlayouts gezeigt.
Mittels typischerweise vorliegender…
WEBINAR ANSCHAUEN
Validierung von Roboterprozessen anhand von 3D-Simulation
In dieser Webinar Aufzeichnung werden die Möglichkeiten der Offline-Programmierung (CAD-to-Path) im Detail demonstriert.
Da…
WEBINAR ANSCHAUENBlech-Umformspezialist Stickel GmbH vertraut auf 3D-Simulation mit FASTSUITE, um Effizienz und Leistung in der Fertigung zu steigern
Blech-Umformspezialist Stickel GmbH vertraut auf 3D-Simulation mit FASTSUITE, um Effizienz und Leistung in der Fertigung zu steigern.
MEHR ERFAHRENJohs. Pedersen A/S erreichte mit der FASTSUITE eine hohe Produktivitätssteigerung für seine 3D-Laserschneidzelle
Durch die Implementierung der Software wurde die Programmierungszeit für komplexe Teile von vier Tagen auf weniger als eine Stunde reduziert.
MEHR ERFAHRENFASTSUITE E2 hilft Melton, Engpässe in der Lieferkette zu überwinden
Komplexe Multi-Robotersysteme und Verzögerungen bei Roboterlieferanten sind kein Problem für die OLP-Lösung
MEHR ERFAHRENWerkzeugspezialist Meissner treibt Automatisierung mit FASTSUITE Edition 2 voran
Die Offline-Programmierung von bis zu 200.000 einzelner Punzierungen pro Werkzeug ist ein erster Schritt zur Nutzung von FASTSUITE, um Wachstum durch Automatisierung zu generieren
MEHR ERFAHRENInsights: The Digital Paint Shop in Automotive
Attractive appearance and optimal body protection – these were and still are the foremost expectations on automotive paint shop. But requirements on the paint shop have changed radically: Demand for personalized vehicles and the need for green production processes are raising the bar. To satisfy these new expectations, manufacturers must devise efficient and economical processes.
MEHR ERFAHRENYUTAKA Electronics Industry setzt auf FASTSUITE E2 für Digital Twinning
YUTAKA ELECTRONICS INDUSTRY Co., LTD, einer der führenden Roboter-Systemintegratoren Japans, vertraut bei der Integration von automatisierten Produktionslinien auf die 3D-Simulationssoftware FASTSUITE E2 von CENIT. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit: Digital Twinning.
MEHR ERFAHRENK-Virtual das neue Kawasaki Software Tool
Kawasaki Robotics: neue 3D Simulationsplattform auf Basis der FASTSUITE-Technologie
MEHR ERFAHRENHIROTEC realisiert mit der FASTSUITE einen digitalen Fabrikzwilling für eine Produktionslinie im Karosseriebau
Mit der FASTSUITE war es möglich, die Machbarkeit von Produktionsanlagen lückenlos zu überprüfen, was erheblich zur Produktivitätssteigerung beiträgt. Dank der FASTSUITE war HIROTEC damit in der Lage, signifikante Projektoptimierungen zu erreichen,…
MEHR ERFAHRENLaserschneid-Prozesse auf neuem Niveau
Dank der auf einem digitalen Zwilling basierenden Systemarchitektur ist die FASTSUITE bereits für die Implementierung eines vollständigen digitalen Zwillings der kompletten Produktionsanlage von PRIMA POWER vorbereitet.
MEHR ERFAHRENSIASUN wählt CENIT für die Entwicklung einer Software zur Simulation und Programmierung Ihrer neuen 3D-Lasermaschine
Erfahren Sie, wie wir eine speziell auf SIASUN angepasste Offline-Programmiersoftware entwicklte.
MEHR ERFAHRENCrown setzt auf FASTSUITE Edition 2 für das Offline-Programmieren von Schweißzellen
Der Staplerhersteller Crown setzt FASTSUITE am Standort Roding auf den Einsatz von Roboterzellen für die Schweißfertigung. Es gibt mehrere komplexe Anlagen mit bis zu 13 Achsen.
MEHR ERFAHRENRisong erschließt Marktchancen mit Digitaler-Fabrik-Plattform
Als einer der führenden chinesischen Systemintegratoren ist RISONG daher gefordert, die Kunden schnell und mit hoher Effizienz von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme einer Automatisierungslösung zu begleiten. Seit Dezember 2017 setzt das…
MEHR ERFAHRENBMW nutzt FASTSUITE E2 für Laserschneidprozesse
Entdecken Sie wie BMW Group Werk Dingolfing setzt die leistungsfähige 3D-Simulationssuite FASTSUITE E2 bei der Programmierung von vollautomatisierten Schneidanlagen für hochdruckumgeformte Bauteile im Einsatz ein.
MEHR ERFAHRENIntegration der FASTSUITE Edition 2 in SAP ECTR
Mit der Integration unserer Lösung in die SAP-Suite wird die Lücke zwischen Engineering und Fertigung auf ideale Weise geschlossen, von der digitalen Produktionsplanung bis zur virtuellen Inbetriebnahme einzelner Linien oder ganzer Fabriken.
MEHR ERFAHRENCENIT & Kuka System Aerospace auf dem SAE AeroTech Digital Summit 2021
Entdecken Sie den gesamten Vortrag der während des SAE AeroTech Digital Summit 2021 gehalten wurde!
MEHR ERFAHRENDigitaler Zwilling, Definition & Vorteile für die Herstellung
Was bedeutet "digitaler Zwilling"?
Warum sprechen manche von einem Produkt-Zwilling und andere von einem System-Zwilling?
Unsere Empfehlung: Schauen Sie sich die Definition des Technologiebegriffs genauer an. Dadurch erhalten Sie ein besseres Verständnis für den Gesamtkontext der Herstellung. Unser Artikel bietet auch einen praktischen Überblick über mögliche Anwendungsszenarien und ihre Vorteile.
Industrie 4.0 - die nächste Generation der Digitalen Fabrik Software
Die Industrie 4.0 steht für den radikalen Wandel, der die Grundfesten der Fertigung erschüttert.
Dieses Whitepaper beleuchtet die Rolle der Software für die digitale Fabrik für die Industrie 4.0.
Völlig neue Ideen und Konzepte sind erforderlich und neue Software-Werkzeuge für die digitale Fabrik weisen den Weg nach vorn.

Fragebogen - 21 Fragen zur Einführung von Automatisierung und OLP
Die Industrierobotik ist ein sich ständig weiterentwickelnder Bereich, der viele Möglichkeiten zur Verbesserung von…
MEHR ERFAHREN
Einblicke: Digitale Lackiererei in der Automobilindustrie
Eine attraktive Optik und ein optimaler Schutz der Karosse sind die klassischen Aufgaben der Automobillackiererei. Die…
MEHR ERFAHREN
Crown setzt auf FASTSUITE Edition 2 für das Offline-Programmieren von…
Der Staplerhersteller Crown setzt FASTSUITE am Standort Roding auf den Einsatz von Roboterzellen für die Schweißfertigung.… MEHR ERFAHREN
Integration der FASTSUITE Edition 2 in SAP ECTR
Mit der Integration unserer Lösung in die SAP-Suite wird die Lücke zwischen Engineering und Fertigung auf ideale Weise… MEHR ERFAHREN
CENIT & Kuka System Aerospace auf dem SAE AeroTech Digital Summit 2021
Derzeit sieht sich die Flugzeugindustrie mit herausfordernden Randbedingungen konfrontiert, da die Nachfrage nach Flugreisen…
MEHR ERFAHREN
CENIT bringt umfassendes Release der 3D-Simulationsplattform FASTSUITE E2…
Stuttgart, 19. Januar 2021 – CENIT bringt das neue Release „R2020.7“ der FASTSUITE E2 auf den Markt. Die neue Version der… MEHR ERFAHREN
ZOLLER – Vom Maschinenhersteller zum Enabler der Digitalisierung
CENIT unterstützt Zoller beim Aufbau eines durchgängigen Tool-Datenmanagements. Als Unternehmen mit Kompetenz in der… MEHR ERFAHREN
Vom Entwurf bis hin zur virtuellen Inbetriebnahme
Verwenden Sie eine einzige Simulationsplattform zur digitalen Abbildung Ihrer Prozesse und das beginnenden bei den frühen…
WEBINAR ANSCHAUEN
Digitale Produktion: Durchgängige Daten von der Konstruktion bis zur…
„Erhöhe deinen Automatisierungsgrad und du gewinnst Produktivität“, lautete die Devise bisher. Das stimmt zwar immer noch,…
MEHR ERFAHREN
Digitaler Zwilling – Definition und Nutzen für die Fertigung
Was versteht man unter einem digitalen Zwilling? Wieso sprechen die einen vom Produkt-Zwilling und die anderen vom… DOWNLOAD WHITEPAPER
Whitepaper: Industrie 4.0 braucht neue Software-Tools
Ein virtuelles Zwillingsmodell ermöglicht die Implementierung von Fertigungsprozessen die zu teuer wären ohne solche…
DOWNLOAD WHITEPAPER