Skip to main content

Warum virtuelle lernen?

Lernen Sie unsere virtuelle Schulungsplattform kennen!
- Kein IT-Administrationsaufwand, keine komplexe Installation notwendig
- Einsetzbar auf jeder hochauflösenden Hardware, selbst auf mobilen Geräten
- Sehr flexible Interaktion und Kommunikation mit dem Dozenten (Desktop-Sharing, flexible Konferenztechnik)
- Möglichkeit zur Nutzung von 2 Bildschirmen zur optimalen Verarbeitung der Lerninhalte und Übungen

Schulung mit einem Trainer: Physische Präsenzschulung oder virtuelle Schulung

Unser Team hat die Schulungsprogramme mit Blick auf die Bedürfnisse der Anwender entwickelt. Die Schulungen verwenden typische Szenarien und einfach zu verstehende, aber realistische Übungen.

Auf Wunsch können unsere Experten auch Schulungen für Ihre individuellen Anforderungen entwickeln. Wir bieten aber auch projektspezifische Workshops und Anpassungsprojekte an.

Diese Workshops können Sie als Präsenzschulung oder als virtuelle Schulung buchen!

Übertragen Sie das Know-how unserer Experten auf Ihre Mitarbeiter und profitieren Sie damit in größtmöglichem Maß von der Software-Unterstützung für Ihre Digitale Fabrik!

Flexible Trainingsmodule, die anhand von realen Beispielen ausführlich behandelt werden.

  • Grundlagen der FASTSUITE Edition 2
    • Allgemeine Befehle
    • Datei-Typen
  • Grundlagen der Offline-Programmierung
    • Erstellen und Bearbeiten von Werkstücken
    • Unterscheidung: Layout - Projekt - Dokument
  • Generische OLP-Funktionen
    • Importieren von Prozessgeometrien
  • Technologiepakete
    • Technologie-Parameter
    • Werkzeugbahn erstellen
    • Technologie-Events
  • Edititieren & Simulieren
    • Bearbeitung der Werkzeugbahn anhand technologischer und globaler Parameter
    • Simulation & Kollisionsbetrachtung
    • Downloaden der erstellten Programme
  • Grundlagen der FASTSUITE Edition 2
    • Allgemeine Befehle
    • Datei-Typen
  • Resource Builder
    • Erstellen und Bearbeiten von Ressourcen
  • Controller Builder
    • Anlegen und Editieren von Controllern
  • Layout Builder
    • Layouts gestalten und bearbeiten
    • Identifizierung der Erreichbarkeit
  • Grundlagen der FASTSUITE Edition 2
    • Allgemeine Befehle
    • Datei-Typen
  • Resource Builder
    • Erstellen und Bearbeiten von Ressourcen
  • Controller Builder
    • Anlegen und Editieren von Controllern
  • Layout Builder
    • Layouts gestalten und bearbeiten
    • Identifizierung der Erreichbarkeit
  • Grundlagen der Offline-Programmierung
    • Erstellen und Bearbeiten von Werkstücken
    • Unterscheidung: Layout - Projekt - Dokument
  • Generische OLP-Funktionen
    • Importieren von Prozessgeometrien
  • Technologiepakete
    • Technologie-Parameter
    • Werkzeugbahn erstellen
    • Technologie-Events
  • Edititieren & Simulieren
    • Bearbeitung der Werkzeugbahn anhand technologischer und globaler Parameter
    • Simulation & Kollisionsbetrachtung
    • Downloaden der erstellten Programme

Schulungen zum Selbststudium

Mit den Trainingsprogrammen zum Selbststudium bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter kontinuierlich zu schulen.

Dazu stellen wir ein flexibles Lernprogramm zur Verfügung. Dies basiert auf von unseren Experten erstellten Tutorials und ermöglicht den Anwendern, das gebuchte Lernkontingent zur jeweils passenden Zeit zu absolvieren.

Die Selbstlern-Tutorials und die umfangreichen Schulungsunterlagen sind vollständig mit der F1-Hilfefunktion der FASTSUITE verbunden, sodass ein optimales Schulungserlebnis und sofortige Hilfe bei technischen Fragen gewährleistet sind.

Unsere Schulungsexperten unterstützen Sie auch im Selbststudium, indem sie auf Wunsch für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen. Zudem ist ein einfaches Desktop-Sharing für Fragen und Erklärungen möglich.

Werden Sie zum Fertigungsexperten in Ihrem eigenen Tempo!

Technologiebasiertes Tutorial-Schulung

  • Aufbau des Werkstücks
  • Erstellen der Vorrichtung mit dem Modul Fixture Builder
  • Erstellen der Vorrichtung aus anderen CAD-Daten
  • Einrichten des Laserschneid-Projekts
  • Erzeugung des Laserschneid-Programms
  • Download des OLP-Programms

 

  • Grundlagen des Lichtbogenschweißens
    • Aufbau des Werkstücks
    • Schweißbrenner erstellen
    • Aufsetzen des Lichtbogenschweißprojekts
    • Erzeugen des Schweißprogramms
    • Bearbeitung und Modifikation des Schweißprogramms
    • Unterschiedliche Programmierstrategien
  • Lichtbogenschweißen für Fortgeschrittene - Externe Kinematik
    • Aufbau des Roboter-Rails
    • Erstellen des Werkstückpositionierers
    • Erzeugen des Schweißprogramms
  • Lichtbogenschweißen für Experten - Koordinierte Bewegung
    • Erzeugen des Schweißprogramms

Sie überlegen, was Sie zum Start des virtuellen Trainings benötigen? Hier ist unsere Checkliste, mit der Sie feststellen können, ob Sie gut vorbereitet sind!

DOWNLOAD

Learn how to program industrial robots and machines in the virtual world to increase productivity!

LIVE DEMO BUCHENANGEBOT ANFORDERN