KONZEPTPHASE
Konzeptionelle Entwicklung
FASTSUITE bietet Ihnen effiziente und intuitive Werkzeuge zur Erstellung von Produktions- und Anlagenlayouts. Egal ob es sich dabei nur um Arbeitszellen mit einem einzelnen Roboter oder um eine ganze automatisierte Produktionslinie handelt. Nehmen Sie einfach die intelligenten Komponenten aus der Bibliothek und ziehen Sie sie per Drag & Drop an die gewünschte Stelle. Prüfen Sie Alternativen und führen Sie im Handumdrehen Erreichbarkeitsstudien durch.
Als Systemintegrator heben Sie Ihr Angebot von der Konkurrenz ab. Gleichzeitig können Sie Ihren Kunden alles mit einer hochwertige 3D-Simulationen präsentieren.
Gestaltung
- Layout-Konzepte
- Erreichbarkeitsstudien
- Automatisierungskonzepte
Validierung
- Benötigter/verfügbarer Platz
- Kosten
- Produktionsdurchsatz
Kundenkommunikation
- 3D-PDF
- Berichte

Highlights:
- Erstellung und Änderung von 3D-Layouts
- "Drag & Snap"-Funktionen zur Positionierung von Ressourcen und zur geometrischen und logischen Verbindung von Ressourcen
- Layoutvalidierung: Erreichbarkeit, Arbeitsbereiche
- CAD-Import/Export
ENGINEERING PHASE
Produktionstechnik
Die FASTSUITE Offline-Programmierung basiert auf einer einzigartigen Software-Architektur und einem einzigartigen Konzept, die es den Anwendern ermöglichen, Roboter und/oder Werkzeugmaschinen unter Nutzung der auf den Werkstücken definierten Prozessgeometrie und der verfügbaren Technologiepakete einfach zu programmieren.
FASTSUITE Edition 2 programmiert nicht nur die Maschine oder den Roboter. Vielmehr werden die Roboterbahn und das Bearbeitungsprogramm direkt aus den CAD-Daten generiert - mit allen exakten Parametern für die jeweilige Fertigungstechnologie. Dabei spielt es keine Rolle, ob Material aufgetragen, transportiert oder abgetragen wird.
Layout und Vorrichtungsdesign
- Analyse von Machbarkeit und Erreichbarkeit
Roboter und Maschinenprogrammierung
- Bewegung
- Verfahren/Technologie
- Logik
Validierung der Zykluszeit
- Anbindung an die reale Steuerungen (SIL, HIL)
Interdisziplinäre Kommunikation
- Maschinenbau
- Elektrotechnik
- Software-Entwicklung
Highlights:
- Komplexe Technologien und Bearbeitungsoptionen lassen sich leicht programmieren
- Automatische Kollisionserkennung
- Hochladen von Roboterprogrammen aus der Produktion (Reverse Engineering)
- Unterstützung für komplexe Roboter- und Maschinentechnologien

Möchten Sie herausfinden, wie FASTSUITE Ihnen helfen kann, kritische Fehler zu reduzieren und die Produktionsleistung zu verbessern? KONTAKTIEREN SIE UNS LIVE-DEMO BUCHEN
INBETRIEBNAHMEPHASE
Validierung von Produktionssystemen
Da das gesamte Layout als mechatronisches Modell der Produktionsanlage zur Verfügung steht, kann die Simulationsumgebung direkt für die SPS-Validierung (speicherprogrammierbare Steuerung) und die virtuelle Inbetriebnahme genutzt werden. Die virtuelle Anlage verhält sich genau so wie die Hardware der realen Welt, einschließlich aller E/A-Signale, Sensordaten usw. Neben anderen Vorteilen erlaubt dies, die Verwendung der SPS-Steuerungssoftware zu Test- und Optimierungszwecken in den frühen Phasen eines Projekts, noch bevor die reale Anlage überhaupt existiert. Dadurch können Systemintegratoren die Projektzykluszeiten drastisch verkürzen und potenzielle Fehler viel früher erkennen und korrigieren. Dank der Integration der virtuellen Robotersteuerung kann die Robotersimulation, genau wie in der Realität und auf der Basis eines Backups der realen Steuerung, durchgeführt werden. Auf diese Weise kann die aufwendige, teure und nicht immer verfügbare Integration von RCS-Modulen vermieden werden.
Validierung von Steuerungsprogrammen
- Bewegungsprogramme
- Logik-Programme
- Sicherheitsprogramme
Validierung des Produktionssystems
- Controller-Kommunikation
- Sensor-Kommunikation
- Systemverhalten
Systemzuverlässigkeit maximieren
- Optimierte Vorhersehbarkeit des Produktionsanlaufs
- Kosten- und Zeiteinsparungen
Schulung des Bedienungspersonals

Highlights:
- Minimierung der realen Inbetriebnahmezeit
- Termingerechter Projektabschluss
- Risiken frühzeitig erkennen
- Vor der Inbetriebnahme des Systems kann eine Schulung auf dem Digital Twin durchgeführt werden

BETRIEBSPHASE
Verbesserung der Leistung
Auch nach dem Produktionsstart bietet FASTSUITE eine Reihe von Vorteilen. Die Schulung neuer Mitarbeiter im Umgang mit der Zelle oder auch das Testen neuer Layoutkonzepte und neuer Prozessmethoden sind nur ein paar der Vorteile.
Verbinden Sie das Simulationsmodell mit einem realen Produktionssystem
- Schulung des Bedienungspersonals
- Produktionssysteme überwachen
- Analyse mit realen Produktionsdaten (Sensor)
- Systemausfälle vorhersehen
- Wartungsplanung
- Optimierung des Produktionssystems
FASTSUITE-ANSATZ IN DER DIGITALEN FERTIGUNG
Der Digitale Fabrik Zwilling
Die große Flexibilität und Anwendungsbreite des CENIT Portfolios, ermöglicht einen effektiven Einsatz in den unterschiedlichsten Branchen, Abteilungen, Szenarien und Technologien. Der Nutzen erstreckt sich von der Projektphase, die frühe Planung, Layoutdefinition, Offline-Programmierung komplexer Fertigungsanlagen, Simulation und Optimierung bis hin zur virtuellen Inbetriebnahme.
Das gesamte Software-Portfolio im Bereich der Digitalen Fabrik kann von unseren Experten entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen perfekt umgesetzt werden.

