
Systemintegratoren
FASTSUITE bietet eine umfassende Lösung für Systemintegratoren von der ersten Vertriebsanfrage über die Projektkonzeption bis hin zur Inbetriebnahme beim Kunden vor Ort. Dank des Simulationsmodells haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Projekt und das alles in einer einzigen Arbeitsumgebung, unabhängig davon, ob es sich um Roboter, Maschinen oder die SPS-Steuerung handelt.
Software für Design und Entwicklung intelligenter Fertigungslösungen
Wenn Systemintegratoren von Robotersystemen und Anlagenbauer neue Automatisierungssysteme implementieren, stehen sie während der gesamten Projektlaufzeit vor verschiedenen Herausforderungen.
Zu Beginn geht es darum, das Projekt zu einem vernünftigen Preis zu akquirieren. Für die konzeptionelle Gestaltung der Automatisierungskonzepte und für die Validierung dieser Konzeptvarianten wird in der Regel erheblicher Aufwand betrieben. Die vielversprechendsten Konzepte müssen mit Kunden, Projektpartnern und anderen Beteiligten ausgetauscht und diskutiert werden. Ein effizientes Layout- und Validierungstool kann dabei viel Zeit und Geld sparen. Dabei sollte es in der Lage sein, mit einer großen Anzahl von CAD-Systemen umgehen zu können, alle relevanten Roboter- und Maschinenmarken zu unterstützen und offen für alle relevanten Prozessanwendungen zu sein. Auch im Interesse eines nahtlosen Datenaustauschs mit den Projektpartnern ist ein offener Schnittstelle für CAD-Daten unerlässlich.
Auf der anderen Seite ist es oft die Inbetriebnahmephase eines Projekts, in der das meiste Budget auf der Strecke bleibt und die Kosten zu hoch sind. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre komplette Automatisierungszelle, einschließlich der Roboterprogramme und SPS-Signale, bereits im Vorfeld validieren, indem Sie einen digitalen Simulationszwilling des gesamten Layouts verwenden. Dies würde die Fehler und damit die reale Inbetriebnahmezeit erheblich reduzieren!
Neben all dieser Vorteilen, die ein 3D-Simulationszwilling für Systemintegratoren mit sich bringen kann, gibt es auch die zusätzliche Möglichkeit, dem Kunden ein komplettes Offline Programmiertool im Paket mit der Roboteranlage auszuliefern. Die Beweggründe dafür liegen auf der Hand: Aufgrund der immer komplexer werdenden Automatisierungszellen haben Kunden zunehmend Probleme, diese Zellen effizient zu betreiben. Eine OLP-Software als Teil einer schlüsselfertigen Komplettlösung wird für Systemintegratoren zu einem wichtigen Differenzierungsmerkmal und Wettbewerbsvorteil werden.
Unterstützte Prozesse und Technologien
FASTSUITE ist auf die Anforderungen einer Vielzahl von Fertigungsanwendungen ausgerichtet. Die Softwarelösung stellt spezialisierte Tools zur Verfügung, welche ganz gezielt auf die jeweiligen Prozessanforderungen zugeschnitten sind.
Erfahren Sie mehr über unsere FASTSUITE Expertise für die Technologien & Prozessen die Sie selbst einsetzen:
Blech-Umformspezialist Stickel GmbH vertraut auf 3D-Simulation mit FASTSUITE, um Effizienz und Leistung in der Fertigung zu steigern
Blech-Umformspezialist Stickel GmbH vertraut auf 3D-Simulation mit FASTSUITE, um Effizienz und Leistung in der Fertigung zu steigern.
MEHR ERFAHRENJohs. Pedersen A/S erreichte mit der FASTSUITE eine hohe Produktivitätssteigerung für seine 3D-Laserschneidzelle
Durch die Implementierung der Software wurde die Programmierungszeit für komplexe Teile von vier Tagen auf weniger als eine Stunde reduziert.
MEHR ERFAHRENFASTSUITE E2 hilft Melton, Engpässe in der Lieferkette zu überwinden
Komplexe Multi-Robotersysteme und Verzögerungen bei Roboterlieferanten sind kein Problem für die OLP-Lösung
MEHR ERFAHRENWerkzeugspezialist Meissner treibt Automatisierung mit FASTSUITE Edition 2 voran
Die Offline-Programmierung von bis zu 200.000 einzelner Punzierungen pro Werkzeug ist ein erster Schritt zur Nutzung von FASTSUITE, um Wachstum durch Automatisierung zu generieren
MEHR ERFAHRENInsights: The Digital Paint Shop in Automotive
Attractive appearance and optimal body protection – these were and still are the foremost expectations on automotive paint shop. But requirements on the paint shop have changed radically: Demand for personalized vehicles and the need for green production processes are raising the bar. To satisfy these new expectations, manufacturers must devise efficient and economical processes.
MEHR ERFAHRENYUTAKA Electronics Industry setzt auf FASTSUITE E2 für Digital Twinning
YUTAKA ELECTRONICS INDUSTRY Co., LTD, einer der führenden Roboter-Systemintegratoren Japans, vertraut bei der Integration von automatisierten Produktionslinien auf die 3D-Simulationssoftware FASTSUITE E2 von CENIT. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit: Digital Twinning.
MEHR ERFAHRENK-Virtual das neue Kawasaki Software Tool
Kawasaki Robotics: neue 3D Simulationsplattform auf Basis der FASTSUITE-Technologie
MEHR ERFAHRENHIROTEC realisiert mit der FASTSUITE einen digitalen Fabrikzwilling für eine Produktionslinie im Karosseriebau
Mit der FASTSUITE war es möglich, die Machbarkeit von Produktionsanlagen lückenlos zu überprüfen, was erheblich zur Produktivitätssteigerung beiträgt. Dank der FASTSUITE war HIROTEC damit in der Lage, signifikante Projektoptimierungen zu erreichen,…
MEHR ERFAHRENLaserschneid-Prozesse auf neuem Niveau
Dank der auf einem digitalen Zwilling basierenden Systemarchitektur ist die FASTSUITE bereits für die Implementierung eines vollständigen digitalen Zwillings der kompletten Produktionsanlage von PRIMA POWER vorbereitet.
MEHR ERFAHRENSIASUN wählt CENIT für die Entwicklung einer Software zur Simulation und Programmierung Ihrer neuen 3D-Lasermaschine
Erfahren Sie, wie wir eine speziell auf SIASUN angepasste Offline-Programmiersoftware entwicklte.
MEHR ERFAHRENCrown setzt auf FASTSUITE Edition 2 für das Offline-Programmieren von Schweißzellen
Der Staplerhersteller Crown setzt FASTSUITE am Standort Roding auf den Einsatz von Roboterzellen für die Schweißfertigung. Es gibt mehrere komplexe Anlagen mit bis zu 13 Achsen.
MEHR ERFAHRENRisong erschließt Marktchancen mit Digitaler-Fabrik-Plattform
Als einer der führenden chinesischen Systemintegratoren ist RISONG daher gefordert, die Kunden schnell und mit hoher Effizienz von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme einer Automatisierungslösung zu begleiten. Seit Dezember 2017 setzt das…
MEHR ERFAHRENBMW nutzt FASTSUITE E2 für Laserschneidprozesse
Entdecken Sie wie BMW Group Werk Dingolfing setzt die leistungsfähige 3D-Simulationssuite FASTSUITE E2 bei der Programmierung von vollautomatisierten Schneidanlagen für hochdruckumgeformte Bauteile im Einsatz ein.
MEHR ERFAHRENCENIT & Kuka System Aerospace auf dem SAE AeroTech Digital Summit 2021
Entdecken Sie den gesamten Vortrag der während des SAE AeroTech Digital Summit 2021 gehalten wurde!
MEHR ERFAHREN
Fragebogen - 21 Fragen zur Einführung von Automatisierung und OLP
Die Industrierobotik ist ein sich ständig weiterentwickelnder Bereich, der viele Möglichkeiten zur Verbesserung von…
MEHR ERFAHREN
What's new in FASTSUITE 2022.1 und 2022.2? Relevante Funktionen
Basierend auf dem wertvollen Feedback unserer Nutzer Community, bietet dieses neue Release der FASTSUITE Edition 2 erhebliche… WEBINAR ANSCHAUEN
FASTSUITE macht sich bezahlt und hilft Melton Machine, Engpässe in der…
Die markenunabhängige Simulations- und Offline-Programmiersoftware FASTSUITE bietet Systemintegratoren die Möglichkeit,… MEHR ERFAHREN
Systemintegrator Robolution nutzt FASTSUITE für das Programmieren und…
Seit der Gründung arbeitet der Automatisierer Robolution mit Experten der CENIT im Bereich der Roboterprogrammierung… MEHR ERFAHREN
Einblicke: Digitale Lackiererei in der Automobilindustrie
Eine attraktive Optik und ein optimaler Schutz der Karosse sind die klassischen Aufgaben der Automobillackiererei. Die…
MEHR ERFAHREN
K-Virtual das neue Kawasaki Software Tool
Kawasaki Robotics (Neuss) führt K-Virtual in Ihr Portfolio ein: Eine neue, innovative Plattform für effizienten Anlagenbau,… MEHR ERFAHREN
Risong erschließt Marktchancen mit Digitaler-Fabrik-Plattform
Als einer der führenden chinesischen Systemintegratoren ist RISONG daher gefordert, die Kunden schnell und mit hoher… MEHR ERFAHREN
CENIT & Kuka System Aerospace auf dem SAE AeroTech Digital Summit 2021
Derzeit sieht sich die Flugzeugindustrie mit herausfordernden Randbedingungen konfrontiert, da die Nachfrage nach Flugreisen…
MEHR ERFAHREN
K-Virtual das 3D-Simulationswerkzeug für Kawasaki-Roboter
VIDEO ANSCHAUEN
Technologie basierte Offline Programmierung mit FASTSUITE
VIDEO ANSCHAUEN
Automatisierungssoftware für Simulation und Offline-Programmierung –…
Um eine moderne Produktion zu automatisieren, bedarf es einer hochgradig flexiblen Software. Die Vielfalt der auf dem Markt… MEHR ERFAHREN
Vom Änderungsauftrag zur optimierten Produktionsanlage: Änderung effizient…
Von der Optimierung der Fertigungsauslastung über die Änderung von Füge- oder Produktionsverfahren bis hin zum Umzug von…
WEBINAR ANSCHAUEN
Automationslösungen einfach, schnell und effizient - vom Konzept zur realen…
Erfahren Sie an einem konkreten Projektbeispiel die Vorteile von virtuellen Anlagenmodellen aus der Sicht eines…
WEBINAR ANSCHAUEN
Design, Layout und Ressourcenplanung für die Automatisierung
In dieser Webinar Aufzeichnung wird der Aufbau eines typischen 3D-Zellenlayouts gezeigt.
Mittels typischerweise vorliegender…
WEBINAR ANSCHAUEN
Validierung von Roboterprozessen anhand von 3D-Simulation
In dieser Webinar Aufzeichnung werden die Möglichkeiten der Offline-Programmierung (CAD-to-Path) im Detail demonstriert.
Da…
WEBINAR ANSCHAUEN
Virtuelle Inbetriebnahme und SPS-Validierung gesamter Fertigungsanlagen
In dieser Webinar Aufzeichnung demonstrieren wir wie mit Hilfe von FASTSUITE bereits vor Inbetriebnahme des eigentlichen…
WEBINAR ANSCHAUEN
Partnerschaft für China 2025: RISONG und CENIT
Der chinesische Systemintegrator RISONG suchte ein Softwaretool für mehr Effizienz in den Kundenprojekten. Das konnte CENIT…
MEHR ERFAHREN
ASTOR Nachhaltiges Schweißen powered by FASTSUITE
VIDEO ANSCHAUEN
Aufbau eines KUKA Punktschweißzellen Layouts mit FASTSUITE
VIDEO ANSCHAUEN
FASTSUITE Digital Twin bei Tier-1-Automobilzulieferer HIROTEC
VIDEO ANSCHAUEN