Skip to main content

Wie kann ich die Vielfalt der Automatisierungssysteme und Fertigungstechnologien in meinem Betrieb effizient verwalten?

Durch seine Technologievielfalt und Herstellerneutralität kann ein Großteil der zu tätigenden Aufgaben im Bereich der Blechbearbeitung effizient mit FASTSUITE Edition 2 durchgeführt werden. Dadurch vermeiden Sie Insellösungen unterschiedlicher Softwaresysteme für verschiedene Anlagen und gewährleisten eine Durchgängigkeit für die Anlagenprogrammierung.

Unterstützung nahezu aller Technologien der Blechbearbeitung

Herstellerneutrale und homogene Softwarelandschaft

Vermeidung unterschiedlicher Fertigungssoftware


 

Wie kann FASTSUITE Edition 2 mich dabei unterstützen den Gesamtprozess der Fertigung zu digitalisieren und gleichzeitig effizienter zu gestalten?

FASTSUITE Edition 2 unterstützt Sie nicht nur bei der Offline-Programmierung. Bereits in der frühen Angebotsphase können Machbarkeitsstudien durchgeführt werden, um Erreichbarkeiten einfach und schnell im Digitalen Modell zu verifizieren und passgenaue Vorrichtungen für das Bauteil zu erstellen.

Einfache Durchführung von Machbarkeitsanalysen

Digitaler Vorrichtungsbau

Digitaler Prozessablauf


 

Wie können Stillstandzeiten in der Fertigung verhindert werden?

Durch die teilautomatisierte Offline-Programmierung und das einfache Bedienkonzept der FASTSUITE Edition 2 kommen Sie einfach und schnell zu Ihrem gewünschten Roboterprogramm. Dadurch lassen sich auch Bauteile mit niedriger Stückzahl und kleiner Losgrößen mit maximaler Effizienz programmieren und auf der Anlage fertigen.

Maximale Effizienzsteigerung bei niedriger Stückzahl und kleinen Losgrößen

Maximale Auslastung der Produktivität

Reduzierung von manuellen Fertigungsschritten

Zugehörige Prozesse & Technologien

FASTSUITE erfüllt die Anforderungen einer Vielzahl von Fertigungsanwendungen mit Lösungen, die auf die spezifischen Prozessanforderungen zugeschnitten sind.

Entdecken Sie die FASTSUITE Expertise für verschiedene Technologien & Prozesse

 

Webinar Aufzeichnungen & Videos zu Anwendungsfällen

Die 3D-Simulationsplattform K-Virtual ist das neuste Ergebnis der langjährigen Partnerschaft zwischen Kawasaki Robotics und CENIT: Die Industrie-Roboter von Kawasaki kommen in komplexen Prozessen der Fertigung zum Einsatz.

Erfahren Sie mehr über unsere webinar Aufzeichnungen und Videos

LIVE DEMO BUCHENANGEBOT ANFORDERN